Prüfungsvorbereitung GSSK
Du bereitest dich auf die Prüfung zur geprüften Schutz- und Sicherheitskraft vor und kannst dir derzeit keinen vollständigen Kurs leisten?
Mit unseren Crashkursen machen wir dich Prüfungsbereit!
Voraussetzung für diese Kurse ist, dass Du dich schon mit einem Fernlehrgang, mit Büchern oder mit anderem Lehrmaterial vorbereitest.
Termine:
Rechtskunde:
Sa., 19.02.22 / 09:00 - 12:00 Uhr
Dienstkunde & NfM:
Sa., 19.02.22 / 13:00 - 16:00 Uhr
SusHV:
So., 20.02.22 / 09:00 - 12:00 Uhr
Anmeldeschluss: 16.02.2022

Das Komplettpaket
In diesem Paket erhältst du alle drei GSSK-Prüfungskurse:
-
GSSK Prüfungskurs - Rechtskunde
-
GSSK Prüfungskurs - Dienstkunde und Notfallmaßnahmen
-
GSSK Prüfungskurs - Sicherheits- und serviceorientiertes Verhalten und Handeln in der schriftlichen UND MÜNDLICHEN Prüfung
Außerdem erhältst du im VIP Paket FÜNF VOLLSTÄNDIGE PROBEPRÜFUNGEN mit Musterlösungen nach dem IHK Standard!
Diese Probeprüfungen sind nur in diesem Paket erhältlich!

Die GSSK - Crashkurse
Die Smarte Lösung für alle die vorwärts kommen wollen!

Rechtskunde
Der Teil Rechtskunde ist der anspruchsvollste Teil der GSSK-Prüfung.
Bereite dich gezielt auf diesen Teil der Prüfung vor.
Deine Optionen:
BASIS Ticket
-
4 UE zu je45 Minuten (= 3 Stunden) Unterricht zum Thema Rechtskunde in der Prüfung
-
KEINE Aufzeichnung des Kurses
-
KEINE Übersicht über die wichtigsten Gesetze
-
KEINE Möglichkeit vorher Fragen zu stellen
VIP Ticket
-
4 UE zu je45 Minuten (= 3 Stunden) Unterricht zum Thema Rechtskunde in der Prüfung
-
Du erhältst die Aufzeichnung des Kurses und kannst sie Dir immer wieder ansehen
-
Du erhältst am Ende des Kurses eine Lernübersicht über die wichtigsten Gesetze, die du für die Prüfung kennen musst.
-
Du kannst mir vor dem Kurs Fragen per E-Mail stellen (z.B. Übungsaufgaben, bei denen du nicht weiter kommst) und ich werde sie exklusiv im Kurs beantworten.
ab 30,-€

Dienstkunde & Notfallmaßnahmen
Im Aufgabenbereich Dienstkunde und Notfallmaßnahmen kannst du ohne wirklich viel zu lernen 40% der Gesamtpunkte holen.
Und das ganze ohne wirklich viel zu lernen.
Wie das geht? Das erfährst du in diesem Kurs.
Deine Optionen:
BASIS Ticket
-
4 UE zu je45 Minuten (= 3 Stunden) Unterricht zum Thema Dienstkunde und Notfallmaßnahmen in der Prüfung
-
KEINE Aufzeichnung des Kurses
-
KEINE Übersicht über die wichtigsten Gesetze
-
KEINE Möglichkeit vorher Fragen zu stellen
VIP Ticket
-
4 UE zu je45 Minuten (= 3 Stunden) Unterricht zum Thema Rechtskunde in der Prüfung
-
Du erhältst die Aufzeichnung des Kurses und kannst sie Dir immer wieder ansehen
-
Du erhältst am Ende des Kurses eine Lernübersicht über die wichtigsten Gesetze, die du für die Prüfung kennen musst.
-
Du kannst mir vor dem Kurs Fragen per E-Mail stellen (z.B. Übungsaufgaben, bei denen du nicht weiter kommst) und ich werde sie exklusiv im Kurs beantworten.
ab 30,-€

Sicherheits- und serviceorientiertes Verhalten und Handeln (incl. Fachgespräch)
Der Handlungsbereich sicherheits- und serviceorientiertes Verhalten und Handeln nimmt einen großen Teil des Stoffplanes ein.
Häufig verlieren sich Prüfungsteilnehmer hier in Details.
In diesem Kurs lernst du, was du genau beherrschen musst und vor allem wie du dieses Wissen in der mündlichen Prüfung richtig rüberbringst.
Deine Optionen:
BASIS Ticket
-
4 UE zu je45 Minuten (= 3 Stunden) Unterricht zum Thema susHV
-
KEINE Aufzeichnung des Kurses
-
KEINE Übersicht über die wichtigsten Gesetze
-
KEINE Möglichkeit vorher Fragen zu stellen
VIP Ticket
-
4 UE zu je45 Minuten (= 3 Stunden) Unterricht zum Thema Rechtskunde in der Prüfung
-
Du erhältst die Aufzeichnung des Kurses und kannst sie Dir immer wieder ansehen
-
Du erhältst am Ende des Kurses eine Lernübersicht über die wichtigsten Gesetze, die du für die Prüfung kennen musst.
-
Du kannst mir vor dem Kurs Fragen per E-Mail stellen (z.B. Übungsaufgaben, bei denen du nicht weiter kommst) und ich werde sie exklusiv im Kurs beantworten.